Was ist SASE Management?
SASE Management integriert Ihre Prozesse zur Verwaltung von Netzwerk- und Cloud-Sicherheit und unterstützt Sie so bei der Vernetzung von Menschen, Daten und Geräten am Edge, im Büro und in der Cloud.

Kombinierte Managed Services
SASE Management verknüpft die Verwaltung von SD-WAN-Infrastrukturen mit leistungsstarken Cloud-Sicherheitsdiensten.
Sicherheitsrichtlinien für die Cloud
Wenn Unternehmen kritische Anwendungen in die Cloud migrieren, erleichtert SASE Management die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien.
Konsistenter Schutz
SASE Management umfasst branchenführende
Technologien, die als komplett verwalteter, integrierter Servicestack über eine zentrale Managementplattform bereitgestellt werden.
SSE
Secure Service Edge (SSE) bietet Ihren Kunden und Mitarbeitern vielfältige Zugangsoptionen über Drahtlos- und Breitbandverbindungen, sodass alle Berechtigten sicher auf das Unternehmensnetzwerk oder das öffentliche Internet zugreifen und von beliebigen Standorten aus mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten können.
Einheitlicher Service mit cloudbasierter Bereitstellung
Durch die Kombination unserer SD-WAN-Funktionen mit umfassenden Netzwerksicherheitsdiensten sind wir in der Lage, sichere Zugriffsoptionen für alle Umgebungen bis hin zum Edge bereitzustellen.
Zero Trust
Unser Zero-Trust-Ansatz basiert auf der Annahme,
dass Nutzer und Geräte innerhalb und außerhalb
des Netzwerkperimeters nicht automatisch als vertrauenswürdig gelten sollten.
Technologiestack für starken Schutz
Unsere modernen Cybersicherheitslösungen helfen Ihnen, Ihre Infrastruktur zu schützen – vom Edge bis zur Cloud.
Branchenführende Lösungen
Neben unseren SASE-Technologien und anderen eigenen Sicherheitslösungen umfasst unsere SASE-Infrastruktur bewährte Produkte von renommierten Netzwerk- und Sicherheitsanbietern.
Schutz moderner Arbeitsumgebungen
Zero-Trust-Technologien sorgen dafür, dass nur autorisierte Nutzer und Telearbeiter mit richtlinienkonformen Geräten Zugriff auf geschützte Anwendungen erhalten.
Vorteile
Straffere Sicherheitsprozesse
Unser Fokus auf die zentralisierte Richtlinienkontrolle und cloudbasierte Sicherheitsdienste erleichtert Ihnen die Vereinfachung Ihrer Sicherheitsprozesse.
Weniger Arbeitsaufwand
Mit unserer Hilfe können Sie Ihr IT-Team von Routineaufgaben wie dem Einspielen von Updates und Patches für Anwendungen und Systeme entlasten.
Features
SD-WAN und Cloud-Sicherheit aus einer Hand
Unsere einzigartige Kombination aus Managed SD WAN und Virtual Network Services (VNS) verknüpft Ihr Network Operation Center (NOC) mit Ihrem Security Operation Center (SOC) und unterstützt Versa, Cisco cEdge und vEdge sowie Zscaler ZIA, Zscaler ZPA und Palo Alto Prisma Access.
Einfaches Netzwerk- und Richtlinienmanagement
SASE Management führt Ihre Prozesse zur Verwaltung von Cloud-Sicherheit und Netzwerkvorfällen in einem integrierten Service zusammen, damit Sie Richtlinien und Incident-Response-Maßnahmen konsistent umsetzen können.
NaaS-Lösungen
Verizon Network as a Service (NaaS) unterstützt die Bereitstellung dynamischer Anwendungen und Dienste sowie den Umstieg auf modernste Technologien.
Unterstützung durch kompetente Experten
Wir überblicken das komplexe Angebot an einschlägigen Netzwerk- und Sicherheitslösungen und stehen Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Anforderungen passenden SASE-Features mit Rat und Tat zur Seite.
Komplexe digitale Umgebungen erfordern neue Ansätze für das Management der Cybersicherheit.
SASE Management führt die Administrationsprozesse für Netzwerke und Cloud-Sicherheit zusammen und unterstützt dadurch die sichere Vernetzung von Menschen, Daten und Geräten am Edge, im Büro und in der Cloud.
Was spricht für Verizon?
Ihr Partner für Netzwerkschutz
Über 30
Jahre Erfahrung mit der Verwaltung globaler Netzwerke
18 Mal
ein Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Global WAN Services¹
4.300
verwaltete Netzwerke weltweit
1.7
Billionen pro Jahr bearbeitete Sicherheitsereignisse
Kundenreferenz
Ressourcen
2025 Data Breach Investigations Report
Die Bedrohungslage ändert sich ständig. Informieren Sie sich über aktuelle Datenlecks im privaten und öffentlichen Sektor, um Ihre Infrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen.
Der richtige Ansatz für SASE
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Umstieg meistern und das volle Potenzial von SASE für Ihr Unternehmen erschließen. (auf Englisch)
Das Netzwerk der Zukunft ist da
NaaS-Lösungen von Verizon sind der Turbo für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. (auf Englisch)
Häufig gestellte Fragen
SASE ist ein cloudnatives Sicherheitskonzept, das 2019 von Gartner eingeführt wurde. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine integrierte Netzwerkarchitektur, die SD-WAN-Funktionen mit vielfältigen Netzwerksicherheitsdiensten wie Secure Gateway, Cloud Access Security Broker (CASB), Zero-Trust Network Access (ZTNA) und Firewall-as-a-Service (FWaaS) kombiniert und in digitalen Unternehmen als zentrale, cloudbasierte und dynamisch anpassbare Infrastruktur für den sicheren Zugriff auf das Internet fungiert.
Dementsprechend markiert die Entwicklung des SASE-Konzepts den Übergang zu einer neuen Strategie, in deren Zentrum eine identitätsbasierte Netzwerk- und Sicherheitsplattform steht,
die am Netzwerk-Edge bereitgestellt wird und allen Nutzern an Remote-Standorten sowie sämtlichen IoT-Geräten
einen sicheren Zugriff auf cloudbasierte und unternehmensinterne Ressourcen ermöglicht. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Übertragungsleistung beim standortunabhängigen Ressourcenzugriff verbessert, was sich möglicherweise in geschäftlichen Vorteilen wie einer kürzeren Entwicklungsdauer, beschleunigten Markteinführungsprozessen und einer schnelleren Reaktion auf veränderte Markt- oder Betriebsanforderungen niederschlägt.
SASE-Lösungen umfassen eine Kombination aus Netzwerktechnologien und Cloud-Sicherheitsfunktionen. Im Unterschied dazu handelt es sich bei Zero Trust um einen Ansatz für das Management der Authentifizierungsprozesse und Berechtigungen von Nutzern und Geräten – basierend auf der Annahme, dass kein Nutzer oder Gerät innerhalb oder außerhalb des Netzwerkperimeters automatisch als vertrauenswürdig gelten sollte. Dabei ist Zero Trust ein integraler Bestandteil des SASE-Ansatzes.
Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine integrierte Netzwerkarchitektur, die SD-WAN-Funktionen mit vielfältigen Netzwerksicherheitsdiensten wie Secure Gateway, Cloud Access Security Broker (CASB), Zero-Trust Network Access (ZTNA) und Firewall-as-a-Service (FWaaS) kombiniert und in digitalen Unternehmen als zentrale, cloudbasierte und dynamisch anpassbare Infrastruktur für den sicheren Zugriff auf das Internet fungiert.