Advanced Security Operations Center (SOC) Services

Sichern Sie sich Zugang zu einem Team qualifizierter Analysten, die Sie beim Monitoring unterstützen und auf potenzielle Bedrohungen hinweisen.

Vorteile

Unterstützung für Ihr Sicherheitsteam

Ihr Sicherheitsteam erhält kompetente Hilfe von unseren SIEM- und SOC-Experten.

Anpassbarer Leistungsumfang

Unsere Lösungen sind speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und können bedarfsgerecht und flexibel angepasst werden.

Sicherheitsmonitoring rund um die Uhr

Ihre Prozesse werden rund um die Uhr von Experten überwacht, die Sie auch bei Analysen unterstützen und über die globale Bedrohungslage informieren.

Produkte

Advanced SOC

Dieser maßgeschneiderte Sicherheitsdienst erleichtert Ihnen die Überwachung potenzieller Bedrohungen für Ihre Infrastruktur.

Managed SIEM

Präzise Bedrohungsbewertungen helfen Ihnen beim Schutz Ihrer Systeme.

Kundenreferenz

FUJIFILM setzt auf Advanced SOC von Verizon

Mit dem SOC-Dienst von Verizon stoppte FUJIFILM mehrere Vorfälle, bevor sie zu Bedrohungen wurden.

Ergänzende Ressourcen

2025 Data Breach Investigations Report

2025 haben wir unglaubliche 30.458 Sicherheitsvorfälle untersucht. Lesen Sie im DBIR 2025 mehr über die für Sie relevanten Cyberbedrohungen.

2024 Mobile Security Index

Lesen Sie, welche Gefahren die Sicherheit von Mobilgeräten aktuell bedrohen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.

Häufig gestellte Fragen

  • Mangel an qualifizierten und erfahrenen Fachkräften
  • Die große Zahl der eingehenden Warnmeldungen und der verwendeten Tools
  • Schwierigkeiten bei der Erschließung des vollen Potenzials vorhandener Investitionen in interne SOC-Tools und -Ressourcen
  • Defizite in den Bereichen Automatisierung, Orchestrierung und Playbook-Nutzung
  • Unzureichende unternehmensweite Transparenz und/oder Kontextinformationen
  • Geeigneter Technologiestack (für SIEM, SOAR, UBA und Ticketverwaltung)
  • Kompetente Mitarbeiter (d. h. SOC Analysten, Experten für die proaktive Bedrohungssuche sowie SIEM- und SOAR-Administratoren)
  • Effektive SOC-Prozesse (für die Untersuchung akuter Vorfälle, die proaktive Bedrohungssuche und das Schwachstellenmanagement)
  • Governancestrukturen (für das Richtlinienmanagement, die Einbeziehung der Stakeholder und die kontinuierliche Optimierung)
  • Priorisierung von Schwachstelleninformationen und Daten aus verschiedenen Quellen, darunter APIs, Systemprotokolle, IoT-Geräte und IAM-Plattformen
  • Strategische, taktische und unmittelbar praxisrelevante Threat Intelligence
  • Globale Einblicke und Sicherheitsinformationen: Verizon ist der Betreiber eines Internet-Backbones und veröffentlicht über das Verizon Threat Research Advisory Center (VTRAC) sowie im jährlich erscheinenden Data Breach Investigations Report (DBIR) fundierte Informationen über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsverletzungen.
  • Flexibilität: Dank des anbieterübergreifenden integrierten Sicherheitsmodells können Kunden Cortex als SOAR-Tool nutzen.
  • Fundierte Expertise: Ihr SOC erhält schlagkräftige Unterstützung durch global agierende, mit modernen Tools ausgerüstete SOC-Teams.
  • Langjährige Marktpräsenz weit über dem Branchendurchschnitt: Mehr als 9 Jahre im Bereich IT-Sicherheit, über 13 Jahre in der IT-Branche und mehr als 12 Jahre Erfahrung mit dem Management von Betriebsprozessen
  • Über 160 branchen- und anbieterspezifische Zertifizierungen: CISSP/CISM, SANS, ITIL/COBIT und andere sowie Schulungen und Zertifizierungen von Technologiepartnern
  • Zusammenarbeit mit diversen Organisationen: Fortune-500-Unternehmen, Streitkräfte, Sicherheitsbehörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen

Leistungsumfang von Managed SIEM:

  • Dedizierte Ressourcen für das Management kundeneigener SIEM-Systeme (Securonix, Microsoft, Qradar oder Splunk)
  • Gemeinsam genutzte SOC-Ressourcen
  • Wahlmöglichkeiten: Standardversion von Managed SIEM oder Managed SIEM mit begrenzten Anpassungsoptionen
  • Tools von Verizon (zentrales Sicherheitsportal und Ticketsystem)
  • Automatische Reaktion mittels XSOAR

Leistungsumfang von Advanced SOC:

  • Dedizierte SOC-Experten Wahlmöglichkeiten: Standard-SOC oder maßgeschneidertes SOC
  • Vom Kundenunternehmen bereitgestellte Tools
  • Automatische Reaktion mittels XSOAR